Herren I: HSG GEWINNT DAS SPIEL ZU GAST BEI ERLANGEN-BRUCK III AUF BEIDEN SEITEN

TV 1861 Erlangen-Bruck III– HSG ERLANGEN/ NIEDERLINDACH 20:29 (11:13)

Nach fast einem Jahr durfte die Mannschaft von Harald Käppner gemeinsam mit den Erlanger Nachbarn das ligaübergreifend zweite Spiel der BOL Ostbayern bestreiten. Nach der langen Pause ist der erste Saisonsieg im ersten Versuch umso erfreulicher.

Um die Personalsituation der Herren I war es bis auf den verletzten Gilg gut bestellt. Nach anfänglichem Abtasten ging die HSG nach knapp fünf Minuten mit 2:0 in Führung. Die Heimmannschaft aus Erlangen-Bruck ließ sich dadurch zu Beginn jedoch nicht beirren und wollte das Spiel offen gestalten. Durch ein routiniertes Offensivverhalten gelang es aus Sicht der Brucker, ein ausgeglichenes Spiel zu gestalten (3:3, 10.Minute), was sich auch am Verlauf bis zur Mitte der ersten Hälfte zeigte (5:5, 14.Minute). Im Anschluss setzten die Herren I aber mit einem einfachen Rezept den Grundstein für den späteren Erfolg: Defensiv gutes Stellungsspiel in Kombination mit klar herausgespielten Chancen. So erzwang die Abwehrreihe der HSG ein ums andere Mal schlechte Abschlüsse der Heimmannschaft und konnte sich auch durch ein schnelles Umschaltspiel auf 6:10 absetzen. Durch eine Schwächephase, die sich bis fünf Minuten nach Wiederanpfiff hinzog (11:13, Halbzeitstand), verkürzten die Brucker noch einmal auf ein Tor, doch der gut agierende Rückraum um Gottesbüren & Co. konnte die Führung erneut vergrößern (15:18, 40.Minute) und diesen bis Mitte der zweiten Spielhälfte konstant halten (17:21, 46.Minute). In der Schlussphase spulte die HSG dann diszipliniert ihr Programm ab, wohingegen das Brucker Team immer wieder am stark aufspielenden Schlussmann Schindler scheiterte. Infolgedessen wurde die Führung binnen 10 Minuten auf 8 Tore ausgebaut und man konnte verdient mit einem Endresultat von 20:29 den ersten Saisonsieg im ersten Saisonspiel feiern.

Für die HSG war es das erste Punktespiel nach knapp einem Jahr Pause. Die Spielfreude und gesamte Mannschaftsleistung auf beiden Seiten des Spielfelds sind besonders hervorzuheben.
Zu euphorisch wird man im Lager der HSG nach dem klaren Sieg jedoch nicht. Trainer Käppner weist auf das wohl schwierigste Spiel der Hinrunde gegen den den Aufstiegsaspiranten SG Auerbach/ Pegnitz hin, mit welchem bereits ein erster Hochkaräter am Sonntagabend an die Seebachgrundhalle anreist.

Kader und Tore HSG: Schindler; Mörler; Brunner, Hauer, Garkisch (4), Gottesbüren (7), Gumbert (3), Laubmann (2), Loncar (7), Schmieding (3), Stübinger J., Stübinger L. (2/1), Rowold (1), Willert